KVG Braunschweig

Das Deutschlandticket kommt!

Derzeit werden die Rahmenbedingungen für das 49€-Ticket ausgearbeitet.
Das neue Angebot soll als personengebundenes, monatlich kündbares Abonnement zu einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat verfügbar sein. Der Starttermin ist schnellstmöglich für 2023 geplant (voraussichtlich zum 01.05.2023).

Was bedeutet das für Sie als unsere Kunden?

  • Bestandskund*innen werden genauso von dem neuen Angebot profitieren wie Neukund*innen.
  • Alle Abonnent*innen brauchen aktuell nichts unternehmen. Wir informieren Sie rechtzeitig, wann und wie Sie in das neue Angebot wechseln können.
  • Interessenten empfehlen wir die App des Verkehrsverbund Region Braunschweig zu laden:
    Hier gehts zur App 
    Registrieren Sie sich dort im Ticketshop, so sind Sie direkt zum Verkaufsstart dabei.


Die wichtigsten Fragen und Antworten:


Was ist das Deutschland-Ticket (D-Ticket)?
Mit dem D-Ticket sind Sie bundesweit mobil. Das D-Ticket wird den Zugang zu Bussen und Bahnen überall erleichtern, das Erreichen der Klimaziele unterstützen und die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten. Vorgesehen ist ein monatlich kündbares Abo.


Wie viel kostet das D-Ticket?
Das D-Ticket wird für 49 Euro pro Monat angeboten werden.

Wo gilt das D-Ticket und wo nicht?
Das D-Ticket gilt bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Verbünde und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Es können alle Fahrzeuge des Nahverkehrs genutzt werden, also: Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE), auch private Anbieter wie z. B. FlixTrain oder FlixBus sind ausgeschlossen.

Muss ich für das D-Ticket mein Abonnement kündigen?
Wenn Sie bereits ein ÖPNV-Abonnement abgeschlossen haben, müssen Sie nichts tun. Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB)  wird Sie rechtzeitig kontaktieren, sodass Sie frei entscheiden können, ob Ihr aktuelles Abo bestehen bleibt oder ob Sie ins D-Ticket wechseln möchten. 


Wann startet der Verkauf für das D-Ticket?
Voraussichtlich am 3.4.2023. Über das genaue Startdatum werden wir Sie in Kürze informieren.
Sie können sich beim VRB für einen Newsletter anmelden, der sie über die aktuellen Infos und den Verkaufsstart informiert!

Hier geht es zur Registrierungsseite>>


Wie und wo erhalte ich das D-Ticket?
Das D-Ticket kann als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erworben werden.

Auch mögliche Kaufoptionen vor Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Mehr Informationen gibt es demnächst über den Newsletter des Verkehrsverbund Region Braunschweig:

Hier geht es zur Registrierungsseite für den Newsletter>>

 

Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?
Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Sollten in Ihrem aktuellen Abonnement Mitnahmeregelungen vereinbart sein, können diese voraussichtlich nicht auf das D-Ticket übertragen werden. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten weiterhin die tariflichen Regelungen vor Ort. Kinder unter 6 Jahren fahren weiterhin kostenlos mit.

Ist das D-Ticket übertragbar?
Das D-Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.


Werden alle Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?
Wenn Sie bereits ein Bus und Bahn-Ticket im Abonnement beziehen, können Sie zu gegebener Zeit selbst entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins D-Ticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum D-Ticket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis
(tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden.


Wird es beim D-Ticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?
Die Details zu möglichen Ermäßigungen für Schülerinnen und Schüler, Studierende oder Auszubildende sowie Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geprüft. Sobald dazu Ergebnisse vorliegen, werden Sie umgehend informiert.


Was gilt für Kinder?
Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein D-Ticket. Für Kinder über 6 Jahren gelten die bestehenden Tarifbestimmungen des VRB bzw. des Verkehrsunternehmen vor dem Ort, wo sie fahren wollen.


Wie kann ich das D-Ticket kündigen?
Das Deutschland-Ticket ist monatlich kündbar. Unter Umständen wird bei einer Kündigung innerhalb der ersten zwölf Monate eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr fällig.


Wie lange wird das D-Ticket angeboten?
Die Politik strebt an, das Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das D-Ticket ist zunächst einmal auf zwei Jahre angelegt.


+++ Hinweis: Sobald uns neue Informationen zum Deutschland-Ticket vorliegen, aktualisieren wir diese Seite. +++

zurück zur Übersicht