Bedingt durch Baustellen oder andere Einflüsse kommt es im Fahrbetrieb eines ÖPNV-Unternehmens immer wieder zu Änderungen im Fahrplan, zu Haltestellenverlegungen oder Linienänderungen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Änderungen in unserem Linienverkehr.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt SZ-Gitter muss die Linie 611
ab Montag, 09. Oktober 2023 für ca. 2 Wochen eine Umleitung in beide Richtungen
über Am Speelhof → Am Vorberg und Hohenroder Weg fahren.
Die Haltestelle „SZ-Gitter, Ort.“ wird an die Haltestelle „SZ-Gitter, Speelhof“ verlegt.
Ab Freitag, 06. Oktober 2023 wird für ca. 3 Wochen, die Kattowitzer Str. zwischen Joachim-Campe-Str. und Bruchmachtersen Str. wegen Straßenbauarbeiten zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bruchmachtersen Str. erklärt.
Aus diesem Grund muss die Linie 601, 609, 610, 612, 616, 619, 621 und 627 nachfolgende Umleitungen fahren:
Linie 601 Richtung BS:
Ab Haltestelle „Stadtbad“ über Kattowitzer Str. → Willy-Brand-Str. zur Haltestelle „Bahnhof“ und weiter nach Fahrplan.
Die Haltestellen „Krankenhaus“ und „Rathaus“ können nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestelle wird unseren Fahrgästen die Haltestelle „Stadtbad“ und „Bahnhof“ angeboten.
Linie 609 von SZ-Fred., Schule/Kranich-Gym.:
Ab Haltestelle „Bruchmachtersen Str.“über Willy-Brand-Str. → Albert-Schweitzer-Str. → Joachim-Campe-Str.zur Haltestelle „Krankenhaus“ und weiter nach Fahrplan.
Die Haltestelle „Kampstraße“ wird an die Haltestelle „Krankenhaus“ verlegt.
Linie 610:
Linie 610 fährt im Bereich SZ-Lebenstedt zur End- und Anfangshaltestelle „Stadtbibliothek“ in Richtung Bahnhof.
Die Haltestelle „Stadtbibliothek“ dient als Ersatzhaltestelle für die Haltestelle „Stadtbad“, „Krankenhaus“ und „Rathaus“.
Linie 602, 612 und 619 Richtung BS/Kranichdamm:
Ab Haltestelle „Bruchmachtersen Str.“überWilly-Brand-Str. zur Haltestelle „Bahnhof“ und weiter nach Fahrplan. Für die Haltestelle „Kampstraße“ wird die Haltestelle „Bruchmachtersen Str.“bedient. Für die Haltestelle „Krankenhaus“ und „Rathaus“ wird die Haltestelle „Bahnhof“ angeboten.
Linie 612 Richtung SZ-Leb., J.-S.-Bach-Str.
Von der Kattowitzer Str. über Willy-Brand-Str. → Albert-Schweitzer-Str. → Joachim-Campe-Str. → Kattowitzer Str. zur Haltestelle „J.-S.-Bach-Str.“.
Linie 616 Fahrt 104 Richtung SZ−Leb., Goethestr.:
Ab Haltestelle „Bruchmachtersen Str.“überWilly-Brand-Str. →
Albert-Schweitzer-Str. → Joachim-Campe-Str. zur Haltestelle „Krankenhaus“ und weiter nach Fahrplan.
Die Haltestelle „Kampstraße“ wird an die Haltestelle „Krankenhaus“ verlegt.
Linie 621 Richtung Kranichdamm:
Ab Haltestelle „Bahnhof“ über Albert-Schweitzer-Str. → Joachim-Campe-Str. zur Haltestelle „Krankenhaus“ und weiter nach Fahrplan.
Die Haltestelle „Kampstraße“ wird an die Haltestelle „Krankenhaus“ verlegt.
Linie 627 Richtung SZ-AG:
Ab Haltestelle „Bruchmachtersen Str.“überWilly-Brand-Str. →
Albert-Schweitzer-Str. → Joachim-Campe-Str. zur Haltestelle „Krankenhaus“ und weiter nach Fahrplan.
Die Haltestelle „Kampstraße“ wird an die Haltestelle „Krankenhaus“ verlegt.
Ab Mittwoch, 04. Oktober 2023 wird die Bundesstraße (B79) zwischen Wendessen und WF, Ludwig-Richter-Straße für ca. 5 Monate zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Wolfenbüttel erklärt.
Für diesen Zeitraum müssen die Linien 710 und 700-Einsatzwagen Stadtauswärts nachfolgende Umleitungen fahren.
Linie 710 Richtung Winningstedt:
Von der Leipziger Str. (B79) über Ludwig-Richter-Str. → Halberstädter Straße → Landesstraße (L495) →Wendessen und weiter nach Fahrplan
Die Haltestelle „Ecke Doktorkamp“ wird an die Haltestelle „Pestalozzistraße“ verlegt.
Linie 700 und 710-Einsatzwagen ab Haltestelle „WF, Cranachschule“ Richtung Wendessen:
Ab Haltestelle „WF, Cranachschule“ über die Straße Im Kamp → Lindener Straße→ Halberstädter Straße → Landesstraße (L495) → Wendessen und weiter nach Fahrplan.
Ab dem 04.10.2023 bis voraussichtlich zum 13.11.2023 können die Haltestellen
der Linie 820 - "Marienteichbaude" und "Forstsiedlung" wegen Fahrbahnsanierung
auf der Bundesstraße 4, beidseitig nicht angefahren werden.
Aufgrund von Baumaßnahmen wird die Haltestelle Beierstedt/Schöninger Straße vom 04. bis 06.10.2023 in beide Richtungen gesperrt.
Ersatzhaltestellen:
Landstraße zwischen Beierstedt und Jerxheim/Bahnhof (gegenüber dem Sportplatz)
oder
Beierstedt/Zur Quelle
Anlässlich des Kastanienfestes in Bad Harzburg, werden am 01.10.2023 ganztägig, nir stadteinwärtz folgende Haltestellen aufgehoben:
Herzog-Wilhelm-Str.-/ Forstwiese Linien 871, 873, 874, 875
Stadtmitte Linien 871, 873, 874, 875
Schmiedestr. (Richtung Berliner Platz) Linien 871, 873, 874, 875
Auf dem Rückweg von der Haltestelle "Burgbergbahn" zur Haltestelle "Bad Harzburg Bahnhof" und Richtung Harlingerode/Göttingerode gibt es keine Einschränkungen.
Ab Montag, 25. September 2023 wird die Gebrüder-Welger-Straße in Richtung Frankfurter Straße, für ca. 3 Monate zur Einbahnstraße erklärt.
Die Linie 796 muss während dieser Maßnahme in Richtung WF-Ahlum von der Ringstraße über Grauhofstraße → Adersheimer Str. zur Haltestelle „WF, Goslarsche Straße“ und weiter nach Fahrplan fahren.
Die Haltestelle „WF, Frankfurter Str.“ Richtung WF-Ahlum kann nicht bedient werden, als Ersatzhaltestelle wird die Haltestelle „WF, Schlachthof“ angefahren.
Ab Montag, 18. September 2023 wird für ca. 2 Wochen, die Kattowitzer Str. zwischen Neißestr. und Joachim-Campe-Str. wegen Straßenbauarbeiten zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bruchmachtersen Str. erklärt.
Aus diesem Grund muss die Linie 608, 609, 612, 613, 616, 621 und 627 nachfolgende Umleitungen fahren:
Linie 608 Richtung „SZ-Leb., Lutherkirche“:
Ab Haltestelle „SZ-Leb., Sterntaler“ über Kattowitzer Str. → Joachim-Campe-Str. → Albert-Schweitzer-Str. →Neißestr. und weiter nach Fahrplan.
Linie 609:
Ab Haltestelle „SZ-Leb., Bahnhof“ zur Haltestelle „SZ-Leb., Stadtbibliothek“ weiter über Albert-Schweitzer-Str. → Neißestr. zur Haltestelle „Schäferkamp“ der Linie 627 → zur Haltestelle „Sterntaler“ und weiter nach Fahrplan.
Für die Haltestelle „Rathaus“ und „Krankenhaus“ wird die Haltestelle „Stadtbibliothek“ der Linie 640 angeboten.
Für die Haltestelle „W.−Kunze−Ring“ und „Gesemannstraße“ wird die Haltestelle „Schäferkamp“ der Linie 627 angefahren.
Linie 609 von SZ-Fred., Schule:
Ab Haltestelle „Kampstraße“ → Joachim-Campe-Str. → Albert-Schweitzer-Str. → Neißestr. zur Haltestelle „Schäferkamp“ der Linie 627 → zur Haltestelle „Sterntaler“ und weiter nach Fahrplan.
Für die Haltestelle „Krankenhaus“ und „W.−Kunze−Ring“ wird die Haltestelle „Krankenhaus“ der Linie 612/619 angeboten.
Für die Haltestelle „Gesemannstraße“ wird die Haltestelle „Schäferkamp“ der Linie 627 angefahren.
Linie 612 Richtung SZ-Leb., J.-S.-Bach-Str.
Von der Kattowitzer Str. über Joachim-Campe-Str. → Albert-Schweitzer-Str. → Neißestr. → Schäferkamp zur Haltestelle „J.-S.-Bach-Str.“.
Linie 613 und 616 Richtung Friedhof:
Ab Haltestelle „SZ-Leb., Bahnhof“ zur Haltestelle „SZ-Leb., Stadtbibliothek“ weiter über Albert-Schweitzer-Str. → Neißestr. zur Haltestelle „Schäferkamp“ und weiter nach Fahrplan.
Für die Haltestelle „Rathaus“ und „Krankenhaus“ wird die Haltestelle „Stadtbibliothek“ der Linie 640 bedient.
Für die Haltestelle „W.−Kunze−Ring“ und „Gesemannstraße“ wird die Haltestelle „Schäferkamp“ angeboten.
Linie 616 Fahrt 104 Richtung SZ−Leb., Goethestr.:
Ab Haltestelle „Kampstraße“ → Joachim-Campe-Str. → Albert-Schweitzer-Str. → Suthwiesenstr. → Schäferkamp → Neißestr. zur Haltestelle „Goethestr.“
Für die Haltestelle „Krankenhaus“ wird die Haltestelle „Krankenhaus“ auf der Joachim-Campe-Str. angeboten.
Linie 616 Fahrt 102 Richtung SZ−Leb., Goethestr.:
Ab Haltestelle „SZ−Leb., City−Kino“ über Albert-Schweitzer-Str. → Suthwiesenstr. → Schäferkamp → Neißestr. zur Haltestelle „Goethestr.“
Linie 621 Richtung Kranichdamm:
Ab Haltestelle „Kampstraße“ → Joachim-Campe-Str. → Albert-Schweitzer-Str. → Neißestr. zur Ersatzhaltestelle.
Für die Haltestelle „Krankenhaus“, „W.−Kunze−Ring“ und „Gesemannstraße“ wird die Haltestelle „Krankenhaus“ auf der Joachim-Campe-Str. angeboten.
Für die Haltestelle „Schäferkamp“ und „Schillerstr.“ wird eine Ersatzhaltestelle auf der Neißestr. im Bereich Albert-Schweitzer-Str. eingerichtet.
Linie 627 Richtung SZ-AG:
Ab Haltestelle „Kampstraße“ → Joachim-Campe-Str. → Albert-Schweitzer-Str. → Neißestr. → Kattowitzer Str. zur Haltestelle „Rathaus“ die als Ersatzhaltestelle für die Haltestelle „Stadtbibliothek“ dient und weiter nach Fahrplan.
Für die Haltestelle „Krankenhaus“ und „W.−Kunze−Ring“ wird die Haltestelle „Krankenhaus“ auf der Joachim-Campe-Str. angeboten.
Die Haltestelle „Schäferkamp“ und „Schillerstr.“ werden an die Haltestellen in Richtung SZ-Lichtenberg verlegt.
Für die Haltestelle „Gesemannstraße“ wird die Haltestelle „Schäferkamp“ in Richtung SZ-Lichtenberg bedient.
Aufgrund einer Anordnung / Umleitung Mariental wird die Haltestelle Barmke / Bahnhof bis Mitte Oktober 2023 in beide Richtungen gesperrt !
Ersatzhaltestelle: Barmke / Ort
Ab Montag, 28. August 2023 wird die Kreisstraße (K1) zwischen „SZ-Lichtenberg, Prunzelberg“ und der Abzweigung nach SZ- Osterlinde für ca. 4 Monate voll gesperrt.
Ab Haltestelle „SZ-Licht., Prunzelberg“ muss die Linie 606 eine Umleitung zurück über Burgbergstraße → An der Heerstraße (K40) → Kreisstraße (K2) → Kreisstraße (K1) zur Haltestelle „Auf der Freien“ und weiter nach Fahrplan fahren.
Gegenrichtung in umgekehrter Reihenfolge!
Die Haltestellen „SZ- Lichtenberg, Burgberg“ und „OT Altenhagen“ können nicht bedient werden.
Als Ersatzhaltestelle wird den Fahrgästen die Haltestelle „SZ- Lichtenberg Prunzelberg“ angeboten
Aufgrund von Baumaßnahmen sind folgende Haltestellen in der Zeit vom 28.08.2023 bis 27.10.2023 in beide Richtungen gesperrt:
Mariental/Abzweig und Mariental/Wache
Ersatzhaltestelle: Mariental/Ort
Ab Montag, 21. August 2023 wird die Bundesstraße (B248) zwischen SZ-Bad und SZ-Beinum wegen Asphaltierungsarbeiten für ca. 4 Monate voll gesperrt.
Aus diesem Grund muss die Linie 603 und Schulfahrten eine Umleitung fahren.
Linie 603 Richtung SZ-Thiede von der Haltestelle „SZ-Bad, Kniestedter Kirche“ über Nord-Süd-Straße → Windmühlenbergstraße → Gr. Mahner → Nordring → Landesstraße (L510) → Landesstraße (L512) → Ohlendorf → Kreisstraße (K26) → Flachstöckheim zur Ersatzhaltestelle auf der Alten Landstraße vor der Einmündung Ritter-Schwicheldt-Allee weiter über die Kreisstraße (K25) nach Beinum zur Ersatzhaltestelle auf der (B248) vor der Einmündung Alte Frankfurter Straße → Haltestelle „SZ-Lobmachtersen, Ort.“ und weiter nach Fahrplan fahren.
Im Bereich SZ-Thiede fährt die Linie 603 ab Haltestelle „G.-Hauptmann-Str.“ direkt zur Haltestelle „Hallenbad“ die Haltestellen „SZ−Stet., W.−Borchert−Str.“, „SZ−Stet., G.−Freytag−Straße“, „SZ−Stet., Kloster“, „SZ−Stet., Pappeldamm“ und „SZ−Stet., Gemeindehaus“, "SZ-Stet., Teich", werden nicht bedient. Den Fahrgästen steht weiterhin FLEXO zur Verfügung.
Gegenrichtung in umgekehrter Reihenfolge!
Die Haltestellen „SZ-Bad, Voßpaß“, „SZ-Beinum“, „SZ-Flachst., Park“, „SZ-Flachst., Steigerdamm“ und „SZ-Lobm., Am Spring“ können von der Linie 603 nicht bedient werden.
Die Haltestelle „SZ-Bad, Voßpaß“ wird an die Haltestelle „SZ-Bad, Kniestedter Kirche“ verlegt.
Die Haltestelle „SZ-Beinum“ wird ca. 80 Meter in Richtung Lobmachtersen verlegt.
Die Abfahrtzeiten aller Fahrten der Ersatzhaltestelle „SZ-Beinum“ Richtung SZ-Bad werden in der Zeit der Baumaßnahme um 5 Minuten vorverlegt (z.B. Abfahrt von der Haltestelle „SZ-Beinum“ normal 7:13 Uhr während der Baumaßname 7:08 Uhr.)
Für die Haltestellen „SZ-Flachst., Park“ und „SZ-Flachst., Steigerdamm“ wird eine Ersatzhaltestelle auf der Alten Landstraße im Einmündungsbereich Ritter-Schwicheldt-Allee eingerichtet.
Für die Haltestelle „SZ-Lobm., Am Spring“ wird die Haltestelle „SZ-Lobmachtersen, Ort.“ Bedient.
Die Schulfahrten von Beinum über SZ-Ohlendorf Richtung Flachstöckheim-Schule müssen eine Umleitung fahren.
Von Beinum über Kreisstraße (K25) nach Flachstöckheim zur Ersatzhaltestelle auf der Alte Landestraße hinter der Einmündung Ritter-Schwicheldt-Allee weiter über Kreisstraße (K26) → Ohlendorf → Steinkamp → Beinumer Weg → Fischreiherweg → Konsul-Wasmuß-Straße zur Haltestelle „SZ-Ohlendorf, Konsul-Wasmuß-Platz und weiter nach Fahrplan.
Die Fahrten zwischen SZ-Bad und SZ-Ohlendorf müssen eine Umleitung über Groß-Mahner fahren.
Gegenrichtung in umgekehrter Reihenfolge!
Ab Montag, 07. August 2023 wird die Peiner Str. wegen Umbau der Haltestelle „SZ-Engelnstedt“ zwischen der Straße Wallhof und Ludwig-Erhard-Straße in Fahrtrichtung Kranichdamm für ca. 6 Wochen zur Einbahnstraße erklärt.
Die Linien 602, 613, und 616 müssen in Richtung SZ-Thiede / SZ-Friedhof folgende Umleitungen fahren.
Linie 602:
Ab Haltestelle „SZ-Leb. Kranichdamm“ über Ludwig-Erhard-Straße > Auf der Graube zur Ersatzhaltestelle „SZ-Engelnstedt“ gegenüber vom Friedhof und weiter nach Fahrplan.
Linie 613 und 616:
Ab Haltestelle „SZ-Leb. Kranichdamm“ über Ludwig-Erhard-Straße > Auf der Graube > Vallstedter Str. > Wallhof zur Ersatzhaltestelle „SZ-Engelnstedt“ vor der Einmündung Peiner Str. und weiter nach Fahrplan.
Die Haltestelle „SZ-Engelnstedt“ Richtung Kranichdamm der Linie 613 und 616 wird ca. 150 Meter vorverlegt.